Zäher Saisonstart
So Freunde des stachligen Meeresbewohners, die Wassertemperatur ist seid einigen Tage auf 12°C gestiegen. Doch die Wolfsbarsche lassen sich noch sehr bitten. Im Süden der Niederlande (Zeeland) sind die Wölfe noch sehr zurückhaltend, ein paar Cracks haben aber schon Fische jenseits der 60cm gelandet. Im Europoort das selbe Spiel, bei einer Spontansession gab es erst bei dem letzten Spot die ersten harten Attacken auf den Bait. Hoffen wir mal, dass es noch an den kühlen Nordwinden liegt, noch ein paar Tage dann ist die kalte Sophie durch.
Die Daumen sind gedrückt, für euren ersten Saisonwolf.
Hi Rob,
wie weit ziehen die Wölfe Nieuwe Waterweg und Hartelkanal hoch? Bis wo lohnt sich das Angeln? Welche Erfahrung hast du gemacht?
Gruß, Thorsten
Hi Thorsten,
mein weit von der Küste entferntester Wolfsbarschspot liegt fast 20km landeinwärts. Ich habe schon von Wolfsbarschen gehört die in der Ouden Maas beim Zanderangeln gefangen worden sind.
Grüße Rob
PS: um schneller eine Antwort zu bekommen, geht es per email 😉