Home / Uncategorized / Wolfsbarsch – Saison 2021 / Aktuelles

Wolfsbarsch – Saison 2021 / Aktuelles

Wolfsbarsch Saison 2021

So Freunde es wird Zeit für einen neuen Blog, um euch auf dem Laufenden zu halten. Der Saisonstart lief etwas holprig an, aber jetzt scheint sich das „Auf und Ab“ endlich eingepegelt zu haben. Von der südlichen Nordsee bis hoch in den Norden sind die Wolfsbarsche aktiv und die Fänge steigen rapide an.

Niederlande

Westerschelde, durchweg gute Fänge in vernünftigen Größen. Fische um die 65cm mit Ausnahmen bis 70cm sind drin.

Oosterschlede, in der Mündung Top, in der Schelde selbst läuft es etwas holprig, aber gut. Fische bis 60cm.

Europoort, aufgrund des einströmenden Hochwasser von Rhein & Maas halten sich die Fänge Grenzen. Vom Boot aus, scheint es aufwärts zu gehen, auch Vom Pier bei Hoek van Holland steigen die Fänge und Fangrößen. Fische bis 65cm. Die Häfen, ganz nach der Devise, wer suchet der findet… wird aber in den nächsten Wochen wieder besser. Die vorrausichtlich stabile Wetterlage, würde dazu beitragen.

Ijmuiden, hier kann keiner meckern, von den Molen kommen ordentliche Fangmeldungen, Fische bis 75cm.

Inseln Niederlande, gut bis ok… hier wird es wieder im September aufwärts gehen, wie in den vergangenen Jahr zuvor.

Deutschland

Inseln von Borkum bis Wangerooge, ich kann nur sagen… ab auf die Inseln, Die meisten Fische sind eher der Durchschnitt, aber ein paar Meldungen von Ausreißern bis 80cm kamen ins Haus geflatter.

Sylt, läuft stabil an. Fisch um die 55cm und mehr…

Für mich stand am Wochenende wieder eine „Wolfsbarsch – Workshop & Guiding Tour“ ins Haus. Mit zufriendenstellendem Ergebnis, hier ein paar Impressionen:

Jetzt die schlechte Nachricht, für August und September sind alle Termine vergeben, erst ab Oktober gibt es den einen oder anderen freien Termin, also wer an die Küste will in Begleitung ;-).

Wer terminlich keine Chance mehr hat, es gibt immer noch den „Wolfsbarschführer Niederlande“ und man kann mich jederzeit anschreiben wenn Hilfe (Tipps, Tricks, …) benötigt wird (rob@wolfsbarsch.com). Wir bekommen euch schon zum Fisch, versprochen.

Wem das immer noch nicht reicht, da hätten wir noch die Wolfsbarsch Facebook Gruppe wo ihr euch Tipps und Tricks von anderen Wolfsbarschanglern holen könnt. Anmelden, Regeln lesen und dann posten.

Viele Dank, für eure Aufmerksamkeit!!

 

Zur FB Gruppe

About RobStaigis

2 comments

  1. Hallo,
    ich fahre nächste Woche vom 16.-23.Oktober nach Wangerooge und wollte mal fragen, ob so spät im Jahr noch was geht auf Wolfsbarsch. Für jegliche Tipps bin ich natürlich dankbar.
    Viele Grüße Achim

    • Hallo Achim,
      schwer zu sagen ob zu diesem Zeitpunkt noch Wolfsbarsche dort aktiv sind, die Wassertemperatur ist noch auf gutem Level. Hab in dieser Woche noch keine Fangmeldungen von der Insel erhalten.
      Einfach mal ausprobieren. Am besten bei den Wellenbrecher bei abgehenden Wasser. Blinker und Gummifische laufen/liefen dort zuletzt sehr gut.
      Viel Glück
      Grüße Rob

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*