Home / Reviere / VISPAS

VISPAS

VISPAS, die Angellizenz der Niederlande

VISpas (Info)
(Quelle www.sportvisserijnederland.nl)

Mit dem VISpas im handlichen Kreditkartenformat und der dazugehörigen „Lijsten van Viswateren“ dürfen Sie an allen aufgelisteten Gewässern (die in der entsprechenden Liste stehen) mit zwei Ruten und den erlaubten Ködern angeln.

Sie haben so nur ein Dokument, was Ihnen die Mitgliedschaft in einem Angelverein, dem Verband und bei Sportvisserij Nederland bestätigt.

www.sportvisserijnederland.nl/vispas/vispas-deutsch/

Wo bekomme ich den VISPAS?
In allen Angelfachgeschäften in den Niederlanden, oder Online unter:
https://www.vispas.nl/?lang=de-DE

Die deutsche Menüführung ist leicht zu verstehen. Kleine Anmerkung, auf der ersten Seite wird man nach der Postleitzahl der Stadt oder Gegend, in der man fischen möchte gefragt. Auf Google-Maps werden dann Vereine vorgeschlagen, die dort ansässig sind. Auf der folgenden Seite taucht die Postleitzahl nochmal auf, dort sollte man diese dann ändern und seine eigene hinzufügen. Mit der Bestätigungsmail bekommt man einen vorläufigen VISPAS, den man sich zu Hause ausdrucken kann. Den VISPAS in Kreditkartenform bekommt man nach ca. 2 Wochen zugeschickt.



Damit man sich ein wenig zurechtzufinden kann, wo man mit seinem VISPAS überhaupt fischen darf, hilft einem die Seite www.visplanner.nl.
Aber hier hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen: Einige Gewässer liegen auf einer Landkreisgrenze und werden nur halb dargestellt. Ändert man die Region dementsprechend wird dann die andere Hälft angezeigt, allerdings nur, wenn man diese befischen darf.

Die VISPAS Nummer befindet sich rechts unten…

VISPLANNER.nl App

Seit dem 1. Januar 2015 ist die App von Visplanner.nl in Kombination mit dem VISpas bei der Sportvisserij Nederland als Dokument zur Angelerlaubnis anerkannt. Somit ist die App dem Büchlein ‚Lijst van Viswateren‘ gleichgestellt, wer jedoch die App nicht nutzen möchte, für den bleibt alles wie bisher.

Bis Ende 2014 musste man zum VISPAS immer das Buch ‚Lijst van Viswateren‘ und die ‚Anvulling‘ (Erneuerungen) am Wasser mit sich führen. Wer in den Niederlanden über einen Onlinezugang verfügt und sich angemeldet hat, kann die App mit allen Vorzügen voll ausschöpfen. So ist man nicht nur stets auf dem aktuellsten Stand, ob man an einem Gewässer fischen darf, sondern die App bietet auch weitere Tools, die am Wasser oder für die Angelei in den Niederlanden sehr hilfreich sein können.


Visplanner.nl app


Anmelden kann man sich nur mit der Nummer des aktuellen VISPAS

Das Kreuzchen ‚VISpas nummer toevoegen‘ bestätigt eure Anmeldung.

Wichtig !!

!!Bevor ihr auf der App nach dem passenden Gewässer sucht oder ähnliches, bitte warten bis die App komplett geladen ist (blauer Balken). Sonst funktioniert sie nicht richtig!!

Auswahlmöglichkeiten:

Water, mag ik hier vissen = Darf ich hier an diesem Gewässer angeln.

Visstekken = Angelplätze, diese wurden von anderen Benutzern zugefügt.
Visvoorzieningen = Angelbestimmungen
Gebruik mijn GPS-locatie = Wenn ihr das GPS tracking an eurem Smartphone
aktiviert habt, zeigt es euch die nächsten Angelgewässer, an denen ihr fischen dürft.
Typ postcode, plaats of water = Stadt, Gewässer eingeben und die beangelbaren Gewässer werden auf der Karte angezeigt.
Bekijk op de kaart = Der Button um zur Karte zu switchen.

Beispiel, gebe ich bei ‚Typ postcode, plaats of water‘ einen Städtenamen ein (hier Venlo)…

…werden mir die Gewässer angezeigt, die ich mit meinem Vispas beangeln darf.
Tippe ich auf das gewünschte Gewässer, werden mir weitere Zusatzinformationen angezeigt, welchen Abschnitte ich beangeln darf.

Die blauen Markierungen (auf dem Kopf stehendes Haus mit Pose und Wasser) zeigen mir die Visstekken (Angelplätze) an, die von anderen Benutzern hinzugefügt wurden.

Diese blauen Markierungen sind mit weiteren Infos zum Angelplatz hinterlegt, z.B. mit Anfahrtsbeschreibung, Fischarten…

Mit dem Button ‚Delen met vrienden‘ kann man diesen Angelplatz mit Freunden teilen, via email oder sozialen Netzwerken.

Mit dem Button ‚Bepaal route‘ kann man sich via google maps zu diesem Platz navigieren lassen.

Der unterste Button ist für Fotos von dem Angelplatz vorgesehen.

In der Filterfunktion finden wir noch weitere Tools, wie Slipstellen (Trailerhelling), Angelshops (Winkel met Hengelsport), behindertenfreundlicher Angelplatz (Aangepaste visstek)…

Bei Fragen zur App: rob(at)wolfsbarsch.com

 

About RobStaigis

6 comments

  1. Super Webseite, ich komme sicher mal wieder vorbei.

  2. Sascha Schäfer

    Wie kann ich mich in der App mit dem vorläufigen VISpas registrieren wo oder welche Nummer muss ich verwenden ? Finde dort nichts womit ich das machen kann!

    Liebe Grüße Sascha Schäfer

  3. Dirk Austermühle

    Hallo Rob,

    brauche ich zum Angeln auf Wolfsbarsch im Meer auch einen Vispas?
    Will mein Glück beim Familienurlaub mal im Bereich Den Helder/ Nordholland probieren. Hast du Infos, ob es sich dort im Bereich des Hafens lohnt einen Versuch zu starten?

    Schöne Website übrigens. Tolle Infos.

    • Hallo Dirk,
      Das Angeln am Meer ist in den Niederlanden frei. Der Seehafen ist ein Militärhafen / Sperrgebiet.
      Im Hafen von Den Helder, gibt es nur Süßwasserfische ;-).
      Vielen Dank
      Grüße
      Rob

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*