Home / Angeln / Spinnfischen

Spinnfischen

Spinnfischen

In der letzten Zeit tauchen in Fachmagazinen immer mehr Artikel über das Wolfsbarschangeln mit Kunstködern auf – geschrieben von Altmeistern und selbst ernannten Experten – in denen die fängigsten Kunstköder beschrieben werden. Nur wie und wann setze ich sie am erfolgreichsten ein? Ein Geheimnis, das gelüftet werden sollte.

Beispiel: der Verlauf der (hier Springflut) Gezeiten, graphisch dargestellt.

Die Gezeiten und die Tageszeit spielen hierbei eine gewichtige Rolle. Die Fressaktivität erhöht sich bei den Wolfsbarschen im Gezeitenwechsel, Ebbe-Flut oder Flut-Ebbe. Aber auch wenn die Strömung zum Stillstand kommt, ist ein Überlisten der maritimen Stachelritter mit Kunstködern möglich.



Wo?

Dort, wo sich die Gezeitenströmung an Hindernissen bricht und Futter für Krabben, Garnelen, Würmer und kleinere Fische freispült, ist auch ein potenzielles Jagdrevier der Wolfsbarsche. Sei es an den Enden oder zwischen den Sandbänken, an Molen, großen Steinen, Steinschüttungen oder an einer Felsenküste. Wenn das Futterangebot stimmt, geht der Wolfsbarsch auf die Jagd.

Es muss nicht immer weitab vom Strand sein: Wo die Brandung bricht, patrolieren die salzigen Stachelritter, auch wenn die Wellen einem vor den Füßen auf den Strand schlagen.

Spinnruten

Die Frage um das richtige und effektive Angelgerät zum Spinnfischen auf Wolfsbarsch wurde und wird heiß diskutiert.

Sich im Rutenwald  zurecht zu finden und eine Wahl zu treffen fällt jedem schwer, nicht nur dem blutigen Anfänger. Von der klassischen Spinnrute bis hin zum modernen Hightech-Gerät scheint die Auswahl der Spinnruten kein Ende zu nehmen.

Hier nun einige Anhaltspunkte zu den Eigenschaften des Blanks, der Länge und des Wurfgewichts der Spinnruten zum Wolfsbarschangeln.

Allroundspinnrute, eine Spinnrute für den Einsatz aller gängigen Kunstköder:

Länge: 2,70m

Wurfgewicht: 10 – 50g

Aktion des Blanks: medium fast action
(mittel-schnelle Aktion des Blanks)

Spinnrute zum Fischen mit Wobbler, Stickbaits und leichten Softjerks:

Länge: 2,70m

Wurfgewicht oder Lurewight: 8 – 45g

Aktion des Blanks: fast action (schnelle Aktion des Blanks)

Für das Angeln mit „weightless“(ohne Bebleiung)  Softjerks bevorzuge ich einen Blank mit einer medium fast action (mittelschnelle Aktion des Blanks), um eine dementsprechend weiche Köderführung zu gewährleisten. Im Gegensatz zum Angeln mit Wobblern die einen direkten Köderkontakt bei der Führung (z.B. „walk the dog“ oder „bottom tapping“) benötigen.

Passende Ruten findet ihr im => Tackle Review.

Knoten

Zum Schutz der geflochtenen Schnur vor rauhen Steinen oder scharfkantigen Muscheln,  wird an der geflochtenen noch ein Stück
(0,5 – 1m)  monofile Schnur oder Fluorocarbon geknüpft.

Der Albright-Knoten  

Verbindungsknoten für geflochtene mit monofiler Schnur.

Die extra Windungen in der Schlaufe vermindern den Schnurbruch in der Knickstelle.

About RobStaigis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*