Home / Reviere / Nordholland

Nordholland

Wolfsbarsche in Nordholland

Den Helder

Der Maasdiep zwischen Nordholland und Texel ist ein wenig beachtetes Revier, wenn es um den Wolfsbarsch geht. Er ist wegen der breiten Steinschüttung, die sich auch unter Wasser weit fortsetzt,  nicht einfach zu beangeln.

Man unterschätzt die eintönige Uferlinie, doch das besondere liegt hier am Gewässergrund, große Steine bzw.Steinhaufen. Aufgrund der harten Strömung und der vielen Unterwasserhindernisse ist die Uferzone ein ausgesprochen ideales Jagdrevier für unsere Wolfsbarsche in Nordholland.

Angelmethoden:

Spinnfischen

Hier sollte man schwimmende Wobbler oder Shads mit leichten Jigköpfen den Vorzug geben (< 10g).

Posenangeln

Topköder: Seeringelwurm

Strände

Die Strände zwischen Den Helder und Bergen aan Zee.
Interessant für uns Wolfsbarsch-Angler sind die vielen Steinbuhnen oder Wellenbrecher, die den Ufersaum zieren. Vorallem der Buhnenkopf, dort ist dieser Sturmflutschutz mit großen Steinen gesichert. Aufgrund des reichhaltigen Futterangebotes, der sich dort angesiedelt hat, werden diese häufig von den Wolfsbarschen aufgesucht.


*reklame


Steinbuhne bei Ebbe und Flut

Angelmethoden:

Brandungsangeln

Top-Köder: Seeringelwurm, Messermuschel, weiche Krabbe

Spinnfischen

Top-Köder: lange Twister in hellen Farben, Jigköpfe bis 28g, Wobbler

Hondsbosser Deichanlage

Die Hondsbosserdeichanlge (Petten), wie auf dem Foto oben, exestiert nicht mehr. Durch massive Sandaufspülungen wurde vor dem Deich eine künstliche Dünenlandschaft angelegt. Die Wellenbrecher liegen nun unter Tonen von Sand.

 

Die Hafenmolen von Ijmuiden


Die Nordmole ist eine der längsten Hafenmolen an der niederländischen Küste. Dort ist leichtes Gepäck angesagt, es sei denn, man kommt mit einem Fahrrad oder Motorroller. Vor und zwischen den großen Basaltblöcken finden die Wolfsbarsche ein wahres Nahrungs-Eldorado. Aber auch die Steinschüttung am Beginn des langen „Angler-Catwalks “ sollten vorallem in den Abendstunden nicht vernachlässigt werden.

Aber auch der Hafen von Ijmuiden ist ein Besuch wert. In Sachen Wolfsbarschangeln brauch dieser sich nicht hinter der großen Schwester, dem Europoort (Rotterdam) zu verstecken.


Angelmethoden:

Spinnangeln

Top-Köder: alle gängigen Kunstköder, kl. Tipp: tieflaufende Wobbler stehen bei den Salzwasserbarschen über Tag hoch im Kurz.

Posenangeln

Top-Köder: Seeringelwurm und kleine Sandaale

About RobStaigis

2 comments

  1. Moin,sind 42cm und ein Wolfsbarsch pro Tag noch aktuell?
    Was braucht man an der Küste für eine Angelkarte ,und braucht man in Rotterdam noch eine andere Karte!
    Mfg Guzzi

    • Moin,
      ja ist noch aktuell. Für die Küste und den größten Teil des Europoorts benötigst du keine Lizenz. Check mal Südholland, da habe ich ein Karte beigefügt. Alles was rot ist, darf man nur mit dem VISPAS befischen. Die anderen Häfen sind frei, egal ob grün oder weiss.
      Grüße Rob
      PS: eine schnellere Beantwortung von Fragen, bekommst du via Facebook oder per Email an mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*