Home / Tackle / Major Craft First Cast Seabass

Major Craft First Cast Seabass

Major Craft First Cast Seabass

Firstcast Seabass & Light Shore Jigging

WG: 15 – 42g

Länge: 9“6′

Blankaktion: Regular Fast

Power: Medium

Gewicht: ca. 150g

Major Craft steht bekanntlich für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Ich hab seit einigen Jahren die Crossstage Seabass lieb gewonnen, eine klasse Hardbaitrute. Mit der Firstcast Seabass-Serie liegt jetzt das Augenmerk von Major Craft auf Anfänger und Einsteiger. Nach dem Motto „A Good Beginning Makes A Good Ending“ sollten auch die Wolfsbarschnovizen eine perfekte Rute zum Einstieg in die Spinnfischerei bekommen. Als ich am Anfang des Jahres eines der ersten Modelle beäugen konnte, war ich sehr beeindruckt – schlichtes Design, Fuji Ausstattung (Ringe, Rollenhalter) und ein sehr leichter, schlanker und straffer Blank (ca. 150g), also kein Schwabbelstock wie man vermuten könnte.

Doch für die Probe aufs Exempel fand ich jetzt erst Zeit, also Rute und Anfänger eingepackt und ab an die Nordsee. Als Anfängerdarsteller musste mein kleiner Neffe (9 Jahre) herhalten, er hatte zwar schon etwas Erfahrung mit der Spinnrute, aber zum Profi fehlt es noch ein wenig. Vor allem beim Werfen bei Gegenwind muss er noch etwas an seiner Technik feilen. Ok, mit ein wenig Unterstützung von seinem Onkel sollte es klappen, das richtige Werkzeug hätten wir ja dabei.

>>First Cast *shop<<    

>>gibt’s hier im>>shop<<

Die Wetterbedingungen machten unser Unterfangen nicht leichter. Bei Wind (ca.5bft.) von der Seite hatte der Kleine gut zu kämpfen, vor allem mit dem verhältnismäßig langen Hebel der Rute. Nach ein paar Instruktionen klappe es fast perfekt mit dem Überkopfwurf und auch die Wurfweite war für den Anfang ganz zufriedenstellend. 

Leider ist ihm mit dem langen Stecken keine kontrollierte Köderführung gelungen. Diesen Part holte ich am nächsten Morgen nach, da am Tage zuvor keine Fische zu überlisten waren. Trotz ihrer straffen Seele, ließ die Firstcast eine zügige Köderführung mit Hardbaits zu. Das etwas sanftere Ende wirkte dem Strömungsdruck ein wenig entgegen, so wird ein Verdrehen des Köders beim Einholen minimiert. Beim Angeln mit Shads glänzte sie mit ihrer Sensibilität, jeder leichte Grundkontakt war bis ins Handteil gut zu spüren. Dies wurde leider durch einige harte Attacken der kleinen Wölfe unterbrochen. Leider gab es nur Wölfe aus dem Kindergarten, ihr „Können“ im Drill war nur Ansatzweise zu erahnen. Ihr straffes Rückgrat lässt einiges mehr zu, größere Wolfsbarsche dürften mit der Firstcast deshalb kein Problem darstellen.



About RobStaigis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*