Home / Uncategorized / Impressum

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Robert Staigis
Meisenstraße 16
47228 Duisburg

Kontakt:

Telefon: auf Anfrage
E-Mail: rob@wolfsbarsch.com

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

 

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24

Robert Staigis ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.

2 comments

  1. Hallo Herr Staigis!
    Ich mache nächstes Jahr mit meiner Familie Urlaub auf Juist. Lohnt es sich auch auf dieser Insel auf Wolfsbarsch zu angeln? Ich will am Strand ihre Posenmontage abends und nachts ausprobieren.

    Da ich gerne mit Spinnern in Flüssen und Seen fische, möchte ich dies auch auf Juist versuchen. Vorichtshalber nehme ich auch Gummifische mit. Gewöhnlich fische ich mit einer 2,70m langen leichten Kohlefaserrute mit Spitzenaktion und einem Wurfgewicht von 20 bis 80 Gr. Ich verwende zu Hause Mepps-Spinner der Größe 5. Ist diese Größe auch für Wolfsbarsch geeignet?

    Bin am überlegen mir feineres Spinngerät zum Wolfbarschangeln zuzulegen. Eine 2,40m lange Rute mit einem Wurfgewicht bis 25 Gr., eine mittlere Rolle mit 0,22mm Monofile für Spinner der Größe 2 und Blinker um die 10 Gramm. Ich kenne die Kampfkraft und die Fluchten des Wolfsbarsches noch nicht, denke aber, dass ich mit dieser Zusammenstellung als erfahrener Angler zurecht komme.

    Ihre Faszination für das Wolfsbarschangeln kann ich gut verstehen. Vor zwei Jahren war ich auf Baltrum. Habe von den Buhnen und am Strand gefischt. Leider gingen in dieser Spätsommerwoche bei niemandem Wolfsbarsche an den Haken. Es war aber traumhaft, spinnfischend bis zu den Shorts in der Dämmerung im Meer zu stehen. Ich hoffe, dass ich auf Juist mehr Glück haben werde.

    Beste Grüße von Thorsten aus Bremen

    • Hallo Thorsten,
      ok wo soll ich anfangen… Spinner egal welcher Größe sind für Wolfsbarsche nicht zielgerichtet. Vielleicht fängt man durch Zufall mal einen, aber dann meistens kleinen Fisch (oft untermaßig). Besser sind Wobbler oder Gummifische, eine Auswahl von fängigen Kunstköder findest du unter der Rubrik: Tackle Talk. Dort sind auch passende Ruten beschrieben. Deine 20 – 80g Rute ist ok, aber nicht die leichte Ausgabe… da du noch keine Erfahrung mit Wolfsbarschen gesammelt hast, rate ich dir davon ab. Die Rute besitzt nicht genug Kraft um größere Fische zu bändigen und mit einer 22er monofilen Schnur machen sie kurzen Prozess. Juist ist eine Insel, wo es verdammt schwer ist als Ortsunkundiger, Wolfsbarsche mit Kunstköder zu fangen. Versuchen kann man es, ich würde es dann am frühen morgen bei Dämmerung und abgehenden Wasser am Strand probieren. Dann mit Gummifische (Softbaits) und mittelgroßen Wobblern.
      Bei weiteren Fragen, einfach eine email an: rob@wolfsbarsch.com

      !!Bitte keine weiteren Kommentare ins Impressum, Datenschutzerklärung oder Haftungsausschluss. Wenn, dann bitte auf der jeweiligen Seite oder Beitrag… !!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*