• Kontakt

Wolfsbarsch.infoWolfsbarsch.info

  • Home
    • Kontakt
  • Der Wolfsbarsch
  • Angeln
    • Brandungsangeln
    • Posenangeln
    • Spinnfischen
      • Nipptide (doodtij) Wolfsbarsch
      • 5 Tipps zum Saisonbeginn
      • Kunstköder
      • Spinnfischen bei Nacht
    • Bootsangeln
    • Kajakangeln
      • Wolfsbarsche, vom Kajak
  • Reviere
    • EU & UK Regelung 2022
    • Nützliches für unterwegs
    • Europa
      • Deutsche Nordsee
        • Borkum
        • Baltrum
      • Niederlande
        • VISPAS
        • Nordholland
        • Südholland
        • Zeeland
      • Frankreich
      • Portugal
        • „Spinnfischen mal anders als gewohnt…“
      • Italien
      • Irland
      • England
    • Afrika
      • West Sahara
  • Blog
    • Gäste Blog
      • Gästeblog / Frank Norderney
      • Gästeblog von Alex, Wolfsbarsche/Europoort
      • 2. Gästeblog von Florian und Robert – Wolfsbarsch / Europoort
      • Gäste Blog / Martin & Doc.. im Wolfsbarsch – Fieber!!
      • Gäste Blog / Martin & Doc
      • Gäste Blog / Europoort von Florian
  • Bücher
    • Wolfsbarschführer Niederlande
    • Spinnfischen auf Wolfsbarsch
    • Vom Mythos zum Hype
  • Workshop/Guiding
  • Tackle Talk
    • Luretalk Classic
    • Ködertasche
    • Spinnruten
      • Ruteneigenschaften
      • Major Craft Crostage
      • Major Craft First Cast Seabass
      • Major Craft Soipara
      • Avid Series Salmon & Steelhead Spinning
    • Angelschnüre
    • Hardbaits
      • Tide Minnow 140 SLIM
      • Tide Minnow 125 SLD – F
      • Tide Minnow 90 S
      • Tide Minnow 75 SPRINT
      • Terrif DC 9 Bullet
      • Terrif DC12 Type 1
      • Realis Jerkbait 100 SP
      • Beach Walker 120MD
      • REALIS PENCIL 110/85
    • Softbaits
      • Fiiish Black Minnow
      • Shads – Paraworm, Easy Shiner & Co.
  • Presse Media
  • Shop

Gäste Blog

  • WIR SIND UMGEZOGEN

    Domainumzug!!! Wir sind umgezogen auf die alte Domain www.wolfsbarsch.com Diese Page wird nicht mehr aktualisiert!!!

    Read More »
  • Wolfsbarsch – ein paar Tage im Europoort und der Maasvlakte

  • Gästebeitrag, Daniel Wolfsbarsch Europoort

  • Wolfsbarsch – Die Fortsetzung, von Alex

  • Gästeblog / Frank Norderney

wolfsbarsch.com

Vom Mythos zum Hype

Vor einigen Jahren begann das Angeln auf Wolfsbarsch immer populärer zu werden. Anfangs mit noch sehr wenigen Informationen.

Das war ein Grund für mich, diese Plattform ins Leben zu rufen, die Anfängern und Profis alles rund ums Wolfsbarschangeln bietet:
Von allgemeinen Infos, den einzelnen Angelarten über Besonderheiten an Europas Küsten bis hin zu aktuellen Blogeinträgen und Workshops am und auf dem Wasser.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.

Anregungen und Fragen aber auch Kritik sind willkommen.

Neueste Beiträge

  • WIR SIND UMGEZOGEN
  • Wolfsbarsch, Robalo, Portugal
  • Wolfsbarsch – ein paar Tage im Europoort und der Maasvlakte
  • Nipptide (doodtij) Wolfsbarsch
  • Wolfbarsch – Fly only
  • Gästebeitrag, Daniel Wolfsbarsch Europoort
  • Wolfsbarsch – Die Fortsetzung, von Alex
  • Der erste Gästeblog von Alex

Wer schreibt hier?

Bereits mit 7 Jahren faszinierte mich die Angelei an heimischen Bächen. Vor rund 15 Jahren begegnete mir das erste Mal ein Wolfsbarsch beim Spinnfischen an der Nordsee – seitdem ist der Wolfsbarsch meine Passion. 2007 habe ich die Internetplattform wolfsbarsch.com ins Leben gerufen, die umfangreiche Infos und Tipps rund um den „Stachelritter“ bietet. 2011 erschien mein erstes Buch „Wolfsbarsch. Vom Mythos zum Hype“ beim Northguiding-Verlag. Der Kajaksport in meiner Jugend bereitete bereits den Weg zu einer weiteren Passion, dem Angeln vom Kajak. Am liebsten fische ich mit meinem Hobie Kajak auf großen Seen und auf dem Meer. In regelmäßigen Workshops und Vorträgen gebe ich mein Wissen gerne auch persönlich weiter. Ich bin freier Autor diverser Angelfachzeitschriften und offizieller Pro Staff bei der Ködermanufaktur DUO International sowie Teamangler bei S.W.A.T. Fishing und Hobie/Catawest.

Euer

Rob Staigis

Anzeige

Find me on Facebook

Affiliatelinks

Auf dieser Seite befinden sich so genannte Affiliatelinks. Bei denen es sich um Partnerprogramme handelt. Darüber bekomme ich eine kleine Provision, mit der ich gerne die nächsten (Wolfsbarsch-, Kajak-) Projekte finanzieren möchte. Ich würde mich freuen, wenn ihr mich für die nächsten Projekte unterstützt und über diese links etwas kauft oder bucht. Es kostet euch nicht mehr, als wenn ihr dort direkt einkauft oder bucht. Vielen Dank Ihr seid die Besten

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Neue Beiträge

  • WIR SIND UMGEZOGEN
  • Wolfsbarsch, Robalo, Portugal
  • Wolfsbarsch – ein paar Tage im Europoort und der Maasvlakte
  • Nipptide (doodtij) Wolfsbarsch
  • Wolfbarsch – Fly only
  • Gästebeitrag, Daniel Wolfsbarsch Europoort
  • Wolfsbarsch – Die Fortsetzung, von Alex
  • Der erste Gästeblog von Alex
  • Dicke Wolfsbarsche von Wangerooge
  • Slippe Europoort

Werbung