Domainumzug!!! Wir sind umgezogen auf die alte Domain www.wolfsbarsch.com Diese Page wird nicht mehr aktualisiert!!!
Read More »Reviere
Wolfsbarsch, Robalo, Portugal
Wolfsbarsch, Robalo, Portugal (!!Mein letzter Post auf wolfsbarsch.info, die nächsten kommen dann auf der „Neuen“ Page. Wieder unter wolfsbarsch.com zu erreichen.!!) Eigentlich sollte es nur ein Kurzurlaub mit der Frau sein und das Angeln (wenn überhaupt) nur an 2. Stelle stehen. Also kein riesen Tackle Koffer, nur das Nötigste sollte mit. Eine Rute und maximal zwei kleine Köderboxen. Die Köder …
Read More »Maasvlakte Warmwasserausflauf (Niederlande)
Hier nochmal für alle die es nicht mitbekommen haben, der Warmwasserauslauf (Maasvlakte/Europoort/Rotterdam) neben dem ehemaligen Futureland Infozentrum, ist dicht. Es handelt sich hierbei um ein Betretungsverbot des Geländes. Bei Zuwiderhandlung hangelt es von Seiten der Hafengesellschaft Anzeigen mit hohem Bußgeld. Dies wurde aufgrund von Fischwilderrei in Zusammenaschluss mit Sportvisserij Nederland, Polizei und Hafengesellschaft beschlossen. Bitte daran halten!!!
Read More »Fangmeldung, ostfriesische Inseln
Hallo Rob, 15 min haben an unserem Spot gereicht um 3 dieser Maschinen auf die Schuppen zu legen. Beste Grüße Malte.
Read More »Das Wirrwarr der Verordnung für die Wolfsbarschangelei
So, wie in der Überschrift schon angekündigt, jedes Land interpertiert die Regelung zum Angeln auf Wolfsbarsch, wohl anders. Nein, es hat keine neuen Änderungen seid letzten Dezember in dieser Regelung gegeben. Hier mal die vom Fischereiamt Niedersachsen: Verbot des Angelns auf Wolfsbarsch Die Europäische Union hat mit Datum vom 28.01.2021 die Verordnung (EU) 2021/92 des Rates, geändert durch Ratsbeschluss vom …
Read More »Clip Ebro Delta
Wolfsbarsche vom Ebrodelta (Clip von BarschBubenTV) So Freunde, langsam aber sicher kommen wir dem Saisonstart näher. Eine neue Regelung von Seitens der EU Kommission, ist noch nicht erarbeitet worden. Also, gelten die Regeln vom letzten Jahr (wenn es was Neues gibt, werde ich es hier herausposaunen). Hier mal ein Clip vom EbroDelta, zwar vom letzten Jahr, aber… wird noch nicht …
Read More »„Spinnfischen mal anders als gewohnt…, Portugal“
„Spinnfischen mal anders als gewohnt… Ein Gästebeitrag vom Fabian, aus Portugal. Bei dem Thema Spinnfischen auf Wolfsbarsch, kommt man logischerweise um Wobbler, Popper oder Jigs nicht herum. Diese sind nicht nur extrem fängig sondern auch in eine Vielzahl von Marken, Grössen und Modellen vorhanden und haben auch in meiner Köderbox einen festen Platz! Was aber wenn die Umstände den Einsatz …
Read More »EU & UK Regelung 2022
Regelung für 2022 Im Übereinkommen der EU Kommission und Groß Britannien tritt heute die neue/alte Regelung für das Angeln (Freizeitangelei) auf Wolfsbarsch in Kraft. Es bleibt alles beim alten, im Januar und Februar gilt Catch & Release (Mitnahmeverbot) von März bis November gilt ein Baglimit von 2 Wolfsbarschen pro Tag, im Dezember wieder Catch & Release (Mitnahmeverbot). Das Mindestmaß bleibt …
Read More »EU Verordnung Wolfsbarsch
Hier findet ihr die EU Verordnung der Fischerei an den nördlichen Küsten Europas. Hier der Link, zur aktuellen Wolfsbarschlage, Werde euch hier auf dem Laufenden halten. Danke. Meine Cam: Sony HDR-AS 200 VR Bei Amazon bestellen: http://amzn.to/2k02u4H
Read More »Irland
Irland Wolfsbarsch = Bass Die Europamap auf wolfsbarsch.com füllt sich mit einer weiteren Wolfsbarschdestination – Irland. Wenn man vom ‚Seabassheaven‘ spricht, kann man nur die „grüne Insel“ meinen. Denn an jedem einzelnen Küstenzentimeter riecht es nach unseren stacheligen Freunden. Felsen, Strände, Kelpwälder, sandige Flussmündungen und ausgedehnte Flachwasserzonen bieten den Wolfsbarschen ein Jagdrevier das seines gleichen sucht. Schroffe Felsenküste Sandige Flussmündungen Der Küstenabschnitt den …
Read More »West Sahara
West Sahara – Landbased Fishing Wörtlich übersetzt bedeutet es vom Ufer her Angeln, gemeint ist aber das Angeln im Meer auf die großen Räuber. Und zwar nicht auf irgendwelchen organisierten Angeltouren auf den Südseeinseln oder Atollen, zu denen man mit dem Boot gefahren wird, sondern direkt vom Festland. Auf „You Tube“ befinden sich ja einige Freaks, die „landbased fishing“ …
Read More »Afrika
Afrika, Wolfsbarsche und mehr Meine Touren nach Marokko und Westsahara. Viel Spaß beim Lesen.
Read More »England
England Wolfsbarsch = Bass Besuch bei Freunden England, Weymouth/ Dorset – Chesil Beach! Endlich war es soweit, ich konnte die Einladung von ein paar Freunden aus England wahrnehmen und meinen Plan, einen „Bassfishing Trip“ an Dorsets Küste, verwirklichen. Eigentlich sollte die Seabass Addiction Tour ja unter dem Motto „fishing the legend & the present“ stehen. An Dorsets Küste schrieb Dr. …
Read More »Borkum
Borkum Borkum ist nicht nur eine Insel, auf der man fantastisch den Sommerurlaub verbringen kann, sie ist auch eine wahre Wolfsbarschperle unter den ostfriesischen Inseln. Obwohl sie die größte der Inselkette ist, hört man von dort doch ziemlich wenig über die Angelei auf Wolfsbarsch. So war es an der Zeit auch dieses traumhafte Eiland einmal unter die Lupe zu nehmen. …
Read More »Deutsche Nordsee
Wolfsbarsche aus der deutschen Nordsee Wer an der deutschen Nordseeküste, Wolfsbarsche fangen möchte muss rauf auf die vorgelagerten Inseln. Im Wattenmeer findet man die stachligen Salzwasserbarsche, nur selten.
Read More »Portugal
Wolfsbarsche in Portugal Die Küstenlinie von Portugal zählt mit zu den besten Wolfsbarsch-Revieren Europas. Aufgrund ihres markanten Gesichts – bestehend aus zerklüfteten Felsküsten, ausgedehnten Stränden und Lagunen – lässt sie jedem versierten Wolfsbarschangler das Herz höher schlagen. Egal ob mit Brandungsgeschirr, Spinnangel oder Fliegenrute, die Küste Portugals bietet Wolfsbarschangeln der Extraklasse. Welche europäische Küste kann von sich behaupten, noch Exemplare …
Read More »Südholland
Wolfsbarsche in Südholland update: 13.06.2012 Europoort Die Strände An den Stränden Südhollands finden wir im Vergleich zu Nordholland größtenteils weniger Wellenbrecher, was nicht bedeutet, dass es unmöglich ist auch hier Wolfsbarsche zu fangen. Hier sind es eher die tiefen Rinnen, die wir finden müssen. Am besten, man unternimmt bei sonnigem Wetter einen Strandspaziergang und sucht die Wasseroberfläche nach dunklen (Rinnen) und …
Read More »Nordholland
Wolfsbarsche in Nordholland Den Helder Der Maasdiep zwischen Nordholland und Texel ist ein wenig beachtetes Revier, wenn es um den Wolfsbarsch geht. Er ist wegen der breiten Steinschüttung, die sich auch unter Wasser weit fortsetzt, nicht einfach zu beangeln. Man unterschätzt die eintönige Uferlinie, doch das besondere liegt hier am Gewässergrund, große Steine bzw.Steinhaufen. Aufgrund der harten Strömung und der …
Read More »VISPAS
VISPAS, die Angellizenz der Niederlande VISpas (Info) (Quelle www.sportvisserijnederland.nl) Mit dem VISpas im handlichen Kreditkartenformat und der dazugehörigen „Lijsten van Viswateren“ dürfen Sie an allen aufgelisteten Gewässern (die in der entsprechenden Liste stehen) mit zwei Ruten und den erlaubten Ködern angeln. Sie haben so nur ein Dokument, was Ihnen die Mitgliedschaft in einem Angelverein, dem Verband und bei Sportvisserij Nederland …
Read More »Niederlande
Wolfsbarschangeln an der niederländischen Küste Mittlerweile haben sich die Niederlande neben Portugal, Frankreich und England / Irland zu einem der besten Wolfsbarschreviere im nördlichen Europa gemausert. Auf den folgenden Seiten findet ihr die unterschiedlichsten Regionen der Niederlande, die schon so manchen Anfänger in die Verzweiflung getrieben haben! Jeder Küstenabschnitt hat seine Eigenheiten, hier erfahrt ihr wie ihr …
Read More »