Regelung für 2022 Im Übereinkommen der EU Kommission und Groß Britannien tritt heute die neue/alte Regelung für das Angeln (Freizeitangelei) auf Wolfsbarsch in Kraft. Es bleibt alles beim alten, im Januar und Februar gilt Catch & Release (Mitnahmeverbot) von März bis November gilt ein Baglimit von 2 Wolfsbarschen pro Tag, im Dezember wieder Catch & Release (Mitnahmeverbot). Das Mindestmaß bleibt …
Read More »Blog
Die neuen Regulation für das Angeln auf Wolfsbarsch 2020
Die neuen Regulation für das Angeln auf Wolfsbarsch 2020 Bis heute morgen hat die Kommission wieder in Sachen Meeresfischerei getagt. Für uns Wolfsbarschangler ist ein neues Baglimit herausgekommen. Anstatt einen Wolfsbarsch, darf man ab dem nächsten Jahr, zwei Fische entnehmen. Das Mindestmaß von 42cm !! ist geblieben. Die Schonzeit(-en) (catch & release) sind vom 1. Januar bis zum 29. Februar …
Read More »Jetzt wird es interessant
So Freunde, wir kommen in die interessanteste Phase der aktuellen Wolfsbarschsaison. Die Wolfsbarsche beginnen mit dem großen Fressen für den Winter. Wenn sich die ersten Winterfische (z.B. Wittling) an der Küste zeigen, steigen auch wieder die Chancen einen richtig dicken Brocken ans Band zu bekommen. Nicht das die Wolfsbarsche jetzt deutlich an Gewicht zunehmen, ihre Kampfkraft verdoppelt sich nahezu. Also, …
Read More »Es knallt überall
(Foto: Martin Nanko) So Freunde, die letzten Wochen war/ist an der Küste der Bär los. In den letzten Wochen hatte man das Gefühl überall gab es Wolfsbarsche für alle. Doch bei den Fängen in den letzten Tagen, gab es noch ein i Tüpfelchen oben drauf. Wolfsbarsche ü 65, ü70, ü75 wurden regelmäßig gefangen. Von der südlichen Nordsee (Westerschelde/NL) bis nach …
Read More »Back online!!
Back online!! Wie auf Facebock schon angemerkt, wurden wir gehackt. Der Schlingel hatte sich gut versteckt. Aber kurze Rede langer Sinn… oder so: wolfsbarsch.com ist wieder online. Mal einen kurzen Abriss was die Saison betriff, von Süd nach Nord sind die Wölfe los. Leider sind die Fänge sehr verhalten. Entweder müssen wir uns daran gewöhnen, dass der Bestand immer weiter …
Read More »Zäher Saisonstart
Zäher Saisonstart So Freunde des stachligen Meeresbewohners, die Wassertemperatur ist seid einigen Tage auf 12°C gestiegen. Doch die Wolfsbarsche lassen sich noch sehr bitten. Im Süden der Niederlande (Zeeland) sind die Wölfe noch sehr zurückhaltend, ein paar Cracks haben aber schon Fische jenseits der 60cm gelandet. Im Europoort das selbe Spiel, bei einer Spontansession gab es erst bei dem letzten …
Read More »Saisonstart 2019 ?
Saisonstart 2019? So Freunde, ich glaube da warten schon einige von euch darauf… den Saisonstart 2019. In den letzten Tagen ist die Wassertemperatur der südlichen Nordsee, mehr Achterbahn gefahren als stabil zu bleiben und langsam anzusteigen. Aber so langsam kommen wir der stabilen Temperatur immer näher. Um mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster zu legen, es wird sich …
Read More »Aktuelles von der Küste
Aktuelle Wolfsbarschfänge So Freunde, ja – es wird schon der eine oder andere Wolfsbarsch am Pier von Hoek van Holland, auf Kunstköder, gefangen. Nein – das heißt nicht das sie überall aktiv sind. Diese Wobas überwintern im Europoort. Die Fänge sind auch nicht sehr zahlreich, aber wer Zeit hat kann sein Glück versuchen . Aktuelle Wassertemperatur der Nordsee +/- 9 °C. …
Read More »Update Vispas App: Visplanner
Hier mal ein kleines Update auf der, >>Vispas Seite!!<< Wichtig beim benutzen der App: Visplanner!! Es scheint bei einigen von euch nicht gleich ersichtlich, deshalb hier eine kleine Hilfe zum Benutzerfehler. !!Bevor ihr auf der App nach dem passenden Gewässer sucht oder ähnliches, bitte warten bis die App komplett geladen ist (blauer Balken). Sonst funktioniert sie nicht richtig!!
Read More »Endlich geschafft!!
Mein neues eBook ist fertig: Spinnfischen auf Wolfsbarsch. Zusätzlich zum eBook habe ich noch 3 Ratgeber hinzu gefügt. Spinnfischen Europa kompakt 10 Tipps für die niederländische Küste 10 Reviere an der niederländischen Küste mit meinen Hotspots (inkl. GPS Daten) Viel Spaß beim Lesen
Read More »Shop
Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, wir haben einen Seabass Shop. Gefüllt mit ein paar Shirts, Beanies und Tassen. Hoffentlich gefällt es euch. Wenn ihr Fragen habt oder Vorschläge, lasse es mich wissen. Danke und viel Spaß mit den Klamotten
Read More »Saison 2019 ?
Am 17. & 18. Dezember ist es wieder so weit, dann wird über die Reglementierung für kommende Wolfsbarsch – Saison in Brüssel entschieden. Da heißt es wieder *daumendrücken und hoffen dass dann mit mehr Hirn entschieden wird. -Rob-
Read More »Wolfsbarsche, vom Kajak
Wolfsbarsche, vom Kajak Am letzten Wochenende war es nach langer Zeit wieder mal soweit, hinter den Wolfsbarschen her zu jagen. Mit Gregeor und Rene und unseren Hobie – Kajaks wollten wir die Wolfsbarsche von der Westerschelde mal ärgern. Das Wetter war seid langer Zeit wieder optimal, um es vom Kajak her zu wagen. Vor allem, wenn nicht alle, viel Erfahrungen …
Read More »Baglimit Wolfsbarsch
Baglimit für Wolfsbarsch, Ab dem 1 Oktober gilt wieder ein Baglimit von einem Fisch pro Angler in 24 Std. Das Baglimit für Wolfsbarsch gilt bis zum 31 Dezember. Also raus mit euch und rauf auf die deutschen Inseln 😉 Hier der >>link<< zur neuen Verortnung.
Read More »Da ist wohl was im Busch…
Eine neue Wolfsbarschregelung? Letzte Woche kam die Meldung rein, dass Sportvisserij Nederland nochmal einen Antrag auf Datenabgleich beim ICES eingereicht hat… mit etwas Nachdruck natürlich. Und oh Wunder, es taten sich andere Zahlen der Fänge der Hobbyangler auf… . Hier der Link zu Sportvisserij Nederland Und jetzt reagiert sogar der Deutsche Anglerverband auf das Schreiben an die EU Kommission des …
Read More »Kurze Session
Kurze Wolfsbarsch Session Am letzte Wochenende konnte ich mal wieder, wenn auch nur für ein paar Stunden meinen Lieblingen nachjagen. Auch wenn es nur 4 Fische waren (in den ersten 2 Stunden) hat es sich voll und ganz gelohnt. Leider brachten auch die beiden folgenden Spotwechsel keinen Fisch mehr. Spaß machen die Fische auf jeden Fall, auch in kleinen Größen …
Read More »OK, und los
Starschuss der Saison 2018 Klammheilich ist wohl heute der Startschuss zur neuen Wolfsbarschsaison an der niederländischen Küste gefallen. Im südlichen Teil wurden einige gute Fische ü60cm gefangen, sowohl vom Boot als auch vom Ufer. Also ran an die niederländischen Küste die Wölfe sind da, daran denken… sie müssen wieder zurück gesetzt werden! Anzeige Amazon.de Widgets
Read More »EU Verordnung Wolfsbarsch ‚kleines update‘
Aufgrund der zahlreichen Anfragen via Mail, FB, etc. Hier nochmal verständlich was die EU Verordnung bis dato aussagt: Die Catch & Release Regel gilt für die Küstenabschnitte (europaweit) oberhalb des 48. Breitengrades. Dort ist überall (ausser deutsche Küste) die Catch & Release Regel, Pflicht und ‚ja‘ ihr dürft auf Wolfsbarsche fischen, diese müssen aber wieder zurück gesetzt werden! Unterhalb des …
Read More »Noch ein paar Tage…
Noch ein paar Tage… dann geht es wieder rund an der Küste… leider nur noch an der Küste der Niederlande. Die Wassertemperaturen steigen wieder und die salzigen Barsche kehren an die Küsten zurück. Ich kann es kaum erwarten, krumme Ruten und kreischende Rollenbremse… naja… noch ein paar Tage.
Read More »EU Verordnung Wolfsbarsch ‚update‘
So, Freunde Im Übereinkommen der EU Kommission und Groß Britannien tritt heute die neue/alte Regelung für das Angeln (Freizeitangelei) auf Wolfsbarsch in Kraft. Es bleibt alles beim alten, im Januar und Februar gilt Catch & Release (Mitnahmeverbot) von März bis November gilt ein Baglimit von 2 Wolfsbarschen pro Tag, im Dezember wieder Catch & Release (Mitnahmeverbot). Das Mindestmaß bleibt bei …
Read More »