Home / Angeln

Angeln

Nipptide (doodtij) Wolfsbarsch

Nipptide (doodtij) Wolfsbarsch Bei meinen Workshops/Guidings werde ich oft gefragt, warum es an manchen Tagen so schlecht und an manchen wiederum so gut läuft. Es gibt natürlich bestimmte Zeiträume, die das Angeln auf Wolfsbarsch schwierig bis fast unmöglich machen. So z.B. zu Beginn der Angelsaison, wenn die Seeringelwürmer Hochzeit feiern oder die Schwimmkrabben in Küstennähe kommen, um zu laichen. Dann …

Read More »

Wolfbarsch – Fly only

Wolfbarsch – Fly only Letztes Wochenende war es soweit, ein besonderes Guiding/Workshop Wochenende stand an. Ich bekam eine Anfrage zum Guiding/Workshop, eigentlich wie immer. Aber… die Anfrage hatte einen Haken; es sollte ein ‚Fly only Wochenende‘ werden. Fischen mit der Fliege ist mir nicht unbekannt. Ich fische selbst gelegentlich mit den Fusseln auf Rapfen, Zander, Hecht und Barbe… aber Wolfsbarsch? …

Read More »

Der erste Gästeblog von Alex

Der erste Gästeblog von Alex Gästeblog Der erste Gästeblog von Alex in der neuen Saison, aus dem Europoort. Vielen Dank Alex 2022 – Start in die neue Wolfsbarschsaison Endlich…seit Wochen schon fiebere ich darauf hin, die Wolfsbarschsaison zu beginnen. Ziel sind der Europoort und die Maasvlakte. Im letzten Herbst war ich insgesamt sechs Tage vor Ort und war mit den …

Read More »

Dicke Wolfsbarsche von Wangerooge

Hallo Rob, Fast wie Weihnachten, also alle Jahre wieder schreibe ich dir. Wir sind wieder auf Wangerooge. Leider mit bis zu 7 Bft. Wind zu viel um vom Boot aus zu angeln. Bei niedrigen Wasser aber von der Buhne aus kein Problem in ca. 45 min an beiden Tagen 3 bis 4 gute Fische zu landen. Es müssen also wieder …

Read More »

Slippe Europoort

Slippe Europoort, am Nieuwe Waterweg (Noordzeeweg) (Quelle: Tailerhelling.com) Kleines UpDate, die (inoffizielle) Slippe, wo das slippen eurer Boote nur geduldet wurde, ist wohl dicht. Ich war leider noch nicht vor Ort, aber die Polizei hat schon welche zur Kasse gebeten. Und ausdrücklich darauf hingewiesen das das befahren des Fahrradweges mit dem Auto nicht mehr gestattet ist. Also kommt man nicht …

Read More »

Holpriger Saisonstart

So Freunde, So wie es aussieht, kommt die Wolfsbarschangelei so langsam in Wallung, trotzdem läuft es in vielen Revieren nicht so wie erhofft. Die erwartete Fangfrequenz ist deutlich niedriger wie im letzten Jahr, aber es läuft jetzt fast überall. Selbst bei den ostfriesischen Inseln (Danke Ulf) werden die ersten Wölfe gefangen. Wer die ersten Wölfe ans Band bekommen möchte, ab …

Read More »

Gästeblog / Frank Norderney

Mal wieder ein paar Fänge von Norderney, danke Frank. Moin,gerade deinen Blog gelesen. Hier zwei Wölfe aus September 2021. Gufi war auf Norderney der erfolgreiche Köder. Milde Temperaturen erlaubten fischen in leichten Klamotten.CheersFrank

Read More »

Leserfänge 2021

Wolfsbarsch Leserfänge 2021 Mal wieder ein paar Fänge von Norderney, danke Frank. Moin,gerade deinen Blog gelesen. Hier zwei Wölfe aus September 2021. Gufi war auf Norderney der erfolgreiche Köder. Milde Temperaturen erlaubten fischen in leichten Klamotten.CheersFrank Habt ihr auch im letzten Jahr abgeräumt, mit den Angeln auf Wolfsbarsch angefangen, oder sonst irgendwelche Erlebnisse beim Fischen auf Wolfsbarsch gemacht, dann her …

Read More »

Neue Wolfsbarschregelung für 2022

So Freunde, das ging zügig, Im Übereinkommen der EU Kommission und Groß Britannien tritt heute die neue/alte Regelung für das Angeln (Freizeitangelei) auf Wolfsbarsch in Kraft. Es bleibt alles beim alten, im Januar und Februar gilt Catch & Release (Mitnahmeverbot) von März bis November gilt ein Baglimit von 2 Wolfsbarschen pro Tag, im Dezember wieder Catch & Release (Mitnahmeverbot). Das …

Read More »

Luretalk Classic

Luretalk Classics Wenn man in alten Festplatten stöbert, trifft man oft auf ein paar Perlen. Hier meine ersten Köder Reviews als wolfsbarsch.com noch ein kleiner Blog gewesen ist und Facebook eher ein Register der Kripo. Falls ihr auch noch ältere, verstaubte Köder in euren Boxen findet, gibt ihnen mal wieder eine Chance. Denn ihre Fängigkeit dürften sie keinesfalls verloren haben. …

Read More »

Ende Wolfsbarschsaison 2021

Ende Wolfsbarschsaison 2021 Aus die Maus, der Wolf ist weg. Das Ende der Wolfsbarschsaison ist definitiv jetzt angekommen, die letzten Fangberichte liegen einige Tage zurück. Zeit ein Resümee zur Saison 2021 an der Nordsee zu ziehen. Die Wolfsbarschsaison 2021 ist schon sehr früh gestartet, die ersten Fangmeldungen kamen schon Mitte April von der belgischen Küste. Auch die Größe der Fisch …

Read More »

Werbung: Rum bei die Fische

Rum bei die Fische Eigentlich mache ich mittlerweile eher selten Werbung, vor allem wenn es nicht’s mit Wolfsbarschangeln zu tun hat. Aber Bei diesem edlen Getränk, kommen einige Faktoren zusammen, die wieder zum Wolfsbarsch führen. Der Hersteller des Rums, Florian, hat hier schon ein paar Blogartikel zum besten gegeben und war auch einer der ersten, als ich mit den Wolfsbarschtouren …

Read More »

Blog: Endspurt Wolfsbarsch – Saison 2021

Endspurt Wolfsbarsch – Saison 2021 Noch ein paar Wochen, dann wird auch im letzten Wolfsbarschrevier an der Nordsee (Europoort/Niederlande), die Saison ihr Ende finden. Aber noch ist es nicht soweit. Selbst an unserer Nordsee, hoch an der nördlichsten Grenze, werden noch Wolfsbarsche gefangen. So langsam sammeln sie sich wieder zu größeren Schulen und fressen sich ein Fettpolster für die Reise …

Read More »

Gästeblog von Alex, Wolfsbarsche/Europoort

Wolfsbarsche im Europoort/Maasvlakte September 2021 von Alex Zoch Es ist fast Ende September. Ich habe eine 6-tägige Wolfsbarschtour in den Europoort/der Maasvlakte vor der Brust, auf die ich mich schon länger freue. Ich habe die ganze Saison bei Tagestouren fast immer was gefangen und bin von daher optimistisch. Am Tag 2 wird meine Frau für einen Tag vorbeikommen. Nach dem …

Read More »

2. Gästeblog von Florian und Robert – Wolfsbarsch / Europoort

Ein weiterer Gästebetrag von Florian und Robert Vielen Dank euch Beiden. Kurzer Bericht vom Wochenende, den viel zu erzählen gibt es leider nicht. Die Bedingungen sahen nicht gut aus, starker Wind aus Norden und regnerisches Wetter. Aber der Trip war geplant, also machen wir uns auf den Weg gen Europoort. Es ist bereits dunkel als wir ankommen, aber wir wollen …

Read More »

Gäste Blog / Martin & Doc.. im Wolfsbarsch – Fieber!!

Gäste Blog / Martin & Doc.. im Wolfsbarsch – Fieber!! Vielen Dank euch beiden, für den nächsten Gäste Blog!!! Kurzbericht & Ruten Review: Tailwalk Outback NS866ML (Reiserute). Wegen des andauernden Hochwassers an Rhein/Waal etc. hatten wir uns erneut auf eine WoBa Tour in den Europoort verabredet. Diesmal noch etwas früher los da vor zwei Wochen am Samstag auch nur morgens …

Read More »

Gäste Blog / Martin & Doc

Wolfsbarsch Bericht von Martin & Doc Kurzbericht von unserer ersten Wolfsbarschtour für dieses Jahr: Samstag ging es in den Europoort. Nach kurzer Rücksprache mit Rob Staigis hatten wir einen Plan ausgeheckt und waren pünktlich mit dem ersten ablaufendem Wasser um 6:00 am Spot. Nach den ersten 30 Minuten hatten wir Köder und Gegebenheiten im Griff aber es passierte noch nichts. …

Read More »

Saisonstart 2021

Wolfsbarsch Saisonstart 2021 In den letzten Tagen kommen immer mehr Fangmeldungen von der Westerschelde und dem Europoort ins Haus geflattert. Die Wassertemperatur der südlichen Nordsee (NL) liegt aktuell über 12°C. Die Fische werden immer aktiver. Normal würde ich jetzt sagen, ab an die Küste. Aber aufgrund der aktuellen Einsreisebestimmungen der Niederlande, sollte man es sich überlegen. Für die, die es …

Read More »

News vom Europoort

Hot News NL/Europoort Anglerverband, Polizei und Hafenbehörde gehen gegen Fischwildere vor. Ab dem 10. Mai 2021 ist das Betreten () des Geländes um den Kühlwasserauslauf (ehemals Infopoint Futureland) des Kraftwerkes, verboten. Entsprechend Beschilderung wird angebracht. (Quelle:  Sportvisserij Zuidwest Nederland) (Ab dem 10. Mai 2021 gilt hier: Betreten verboten)

Read More »